
TFACTORY IN DEN MEDIEN
Finden Sie nachfolgend eine aktuelle Auswahl unserer Medienpräsenz.
Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier erklärt, welche Rolle gesunde Ernährung für Kinder spielt und weshalb die Werbung dafür nur eine Minderheit erreicht....
Artikel lesenBei Michael Fleischhacker diskutieren: Tessa Szyszkowitz, Journalistin und London-Korrespondentin, Christian Rainer, ehem. Chefredakteur „profil“, Bernhard Heinzlmaier, Jugendkulturforscher, Josef Cap, ehem. SPÖ-Klubobmann....
Artikel lesenBernhard Heinzlmaier verwundert das nicht: "Wir gehen davon aus, dass dies und ihre solidarische Grundhaltung auf die Erziehung zurückzuführen ist, die auch noch heute auf einer völlig anderen Wertebasis erfolgt als die der jungen Männer."...
Artikel lesenKlimaschutz hat höchste Priorität für die Jugend. Gleichzeitig investieren immer mehr junge Menschen ihr Geld in Luxusartikel und Fernreisen - Wie passt das zusammen?...
Artikel lesenÜber die Ergebnisse der ersten länderübergreifenden Jugendstudie für Deutschland, Österreich und die Schweiz in der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen, des Instituts für Jugendkulturforschung und der T-Factory Trendagentur - im Auftrag des Magazin Pragmaticus....
Artikel lesen16- bis 29-Jährige in Deutschland (56%), Österreich (55%) und der Schweiz (45%) überlegen, selbst keine Kinder in die Welt, so wie sie heute ist, zu setzen. Das zeigen die neuen Ergebnisse der länderübergreifenden Studie des Instituts für Jugendkulturforschung und der T...
Artikel lesenNatali Gferer meint: "Ein gutes Arbeitsklima ist gerade bei Lehrlingen sehr wichtig, da sie viel auf Teamarbeit, Austausch mit Ausbilder*innen und Kolleg*innen sowie auch Kundenkontakt legen; sprich, Lehrlinge möchten keine Einzelkämpfer sein und sind sehr stark praxis- und austauscho...
Artikel lesenEigentlich ist sie ganz zufrieden mit ihrem Leben, aber ein Großteil hat Sorge, Kinder in die Welt zu setzen. Wie die Jugend im deutschsprachigem Raum tickt, wollte eine Studie herausfinden....
Artikel lesenFür sich selbst erwarten junge Menschen eine gute Zukunft, aber für die Gesellschaft sehen sie düstere Zeiten heraufziehen, insbesondere bei den Themen Krieg, Klima und Demokratie. Dies und mehr findet sich als Ergebnis in der länderübergreifenden Jugendstudie 2023....
Artikel lesenWas nun zählt, sei der persönliche Wille zur Durchsetzung und die individuelle Stärke. Von Lethargie könne keine Rede sein: Etwa zwei Drittel plädieren für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt, und tun auch etwas, etwa für sozial Schwache, haben die Forscher heraus...
Artikel lesen