
TFACTORY IN DEN MEDIEN
Finden Sie nachfolgend eine aktuelle Auswahl unserer Medienpräsenz.
Seit Ausbruch der Pandemie ist nichts mehr wie es war … Wie gestalten junge Menschen zurzeit ihre Freizeit? Und welche Auswirkungen haben die letzten Monate auf Kinder und Jugendliche? Im Gespräch mit Matthias Rohrer, Projektleiter des Instituts für Jugendkulturforschung...
Artikel lesenSeit Ausbruch der Pandemie ist nichts mehr wie es war … Wie gestalten junge Menschen zurzeit ihre Freizeit? Und welche Auswirkungen haben die letzten Monate auf Kinder und Jugendliche? Im Gespräch mit Matthias Rohrer, Projektleiter des Instituts für Jugendkulturforschung....
Artikel lesenFoodwatch-Bericht kritisiert, dass Influencer ihre jungen Zuschauer in den sozialen Medien zu Kalorienbomben verleiten....
Artikel lesenIm Medienzeitalter aufgewachsen, ist das Freizeitverhalten unserer Kinder hypermodern. Doch ihre Wertehaltungen bleiben laut aktueller Studie traditionell - die Helden sind bodenständig. Der größte Wunsch der 11- bis 17-Jährigen: „Mehr Ehrlichkeit“....
Artikel lesenDie neue Studie der tfactory unter 11- bis 17-Jährigen über ihre Leitbilder und Ideale zeigt, dass alte Werte bei den Jungen wieder ganz hoch im Kurs stehen. Gefragt sind sympathische und glaubwürdige Heldinnen und Helden....
Artikel lesenFür diese Studie wurden im Dezember 2020 400 jugendliche ÖsterreicherInnen der Altersgruppe der 11- bis 17-Jährigen befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen eine Renaissance des Cocoonings. Lebensideale und Alltagshandlungen werden "retraditionalisiert"....
Artikel lesen"Man versucht das Beste draus zu machen, was in vielen Fällen nicht gelingt", erklärt Gesellschafts- und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier....
Artikel lesenProf. Bernhard Heinzlmaier forscht zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendliche in Österreich und Deutschland. Die Pandemie treffe die jungen Menschen in einer besonders empfindlichen Lebensphase.
...
SOS-Kinderdorf hat das Institut für Jugendkulturforschung beauftragt, erstmals österreichweit Daten zur Bedeutung von Klima und Nachhaltigkeit für Kinder und Jugendliche zu erheben....
Artikel lesenkrone.at: Nachdem in Wien vorwiegend Migranten in der Silvesternacht für große Zerstörungen gesorgt haben, wurden Vergleiche mit „Zeltfesten und der Jugend am Land“ gezogen. Wie falsch diese Vergleiche sind, beschreibt Jugendforscher Heinzlmaier in diesem Kommentar....
Artikel lesen