Presse - Details

12. November 2025

Die Presse: (Digitale) Jugendszenen wirken sich positiv auf Integration aus

In Bereichen wie Gaming oder Fußball zeigen sich dennoch teils aggressive Rhetorik, Gewaltverherrlichung und Radikalisierungsgefahr. Die Szene, in der man sich bewegt, ist im Leben wohl kaum jemals wieder so wichtig wie in der Jugend. Immerhin hat die Szene, also eine Gruppe, die sich über ein gemeinsames Interesse findet, eine stark identitätsstiftende Wirkung. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) hat beim Institut für Jugendkulturforschung eine Studie beauftragt, die die Wirkung von digitalen Jugendszenen auf Jugendliche mit Migrationshintergrund beleuchten sollte. Dazu wurden online und in Fokusgruppen 1000 Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund befragt.